top of page
Ein Klassenzimmer Vortrag

Brandschutzstunde 4.0
Feuer verstehen. Sicherheit lernen.

Unsere neue Brandschutzstunde 4.0 bringt Wissen, Erfahrung und Faszination ins Klassenzimmer. In vier praxisnahen Modulen à 90 Minuten auf Basis modernen Kompetenzlernens vermitteln wir Brandschutz lebendig und greifbar. In acht modular aufgebauten Lerneinheiten vermitteln wir fundierte Grundlagen des Brandschutzes – von Verbrennungs- und Löschvorgängen bis hin zur strukturellen Bedeutung von Feuerwehr und Rettungskräften, unter anderem auf Basis der ORBIT-Studie. Darüber hinaus greifen wir aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf und leisten präventive Aufklärungsarbeit: Mangelndes Verständnis für Rettungsgassen und das Phänomen des Gaffens, sinkende Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren sowie Unsicherheiten im Umgang mit Warnsignalen und im Verhalten bei Katastrophenlagen. Zielgruppe sind weiterführende Schulen – aktuell in Entwicklung und bald verfügbar.

Hintergrund Power Point Logofarben.png

Melden Sie sich unverbindlich bei uns, um Neuigkeiten zu erhalten!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Brandschutzstunde 4.0! Wir entwickeln gerade ein einzigartiges Unterrichtskonzept für weiterführende Schulen. Ab Januar 2026 dürfen Sie sich auf spannende Einblicke und eine persönliche Vorstellung freuen.

bottom of page